Ein kleiner aber feiner Werbefilm von Marzocchi - Prädikat: sehenswert
Mittwoch, 28. April 2010
Dienstag, 27. April 2010
3000 Tiefenmeter


Die 3 Trails die angeboten wurden waren wirklich Sahnestückchen. Der mittlere unter dem Lift hatte ein paar knifflige Spitzkehren, wobei die meisten die "Direttissima" wählten. Ein wirklich epischer Trail war für mich der nach der Bergstation links abging. Vorerst noch etwas im flachen Wald, kam man dann in einen steil abfallendes Waldstück, in das ein Weg "hineingezimmert" wurde. Technisch nicht schwierig, aber richtig "flowig".
Insgesamt eine wirklich schöne Veranstaltung, wo sich Freerider wirklich einmal "legal" austoben können. Fortsetzung erwünscht!
Gunnar
Samstag, 17. April 2010
BikeXpress Gardasee
Travel Events bietet 4 Biketage mit wunderschönen Touren, Techniktraining, guter Unterkunft und Anreise im Kleinbus von Innsbruck um schlappe € 303.-
Anmeldungen unter: www.travel-events.at
Sonntag, 11. April 2010
Test: Kraftstoff F1 EVO


Nomen est omen! Oder wie sagt der Lateiner?! Das Kraftstoff F1 EVO hat von Anfang einen kontroversen Eindruck vermittelt, irgendwie eine Mischung aus 80er Jahre Style und peppiger Trendfarbe Neongrün. Es war im Prinzip wie bei einem Lied, das dir am Anfang nicht sonderlich gefällt, und bei längerem Hinhören zu deinem Lieblingslied wird.
Kurz um, das Bike gefiel mir rein vom Äußeren immer besser.
Auch die Parts, die verwendet wurden sind nur vom Feinsten:
Gabel: Rock Shox Totem
Bremse: Formula The One
Antrieb: Hammerschmidt
Felgen: neongrüne Mavic
Das Fahrgefühl war von Anfang an sehr angenehm. Die Stöße wurden gut absorbiert und das Handling war sehr gut. Begeistert war ich aber v.a. vom Hammerschmidt Getriebe, das zwar sehr gewöhnungsbedürftig ist, v.a. beim Schalten vom Overdrive-Modus in den Normalmodus, da der Widerstandssprung doch sehr groß ist, aber die Schaltvorgänge gingen reibungslos. Ganz besonders bemerkenswert für mich als "Alpinbiker" ist die gewaltige Bodenfreiheit, die man erlangt. Also für mich ein "must have" beim nächsten Bike.
Als Freeride Alpinbike ist das Kraftstoff F1 EVO vielleicht etwas zu schwer, aber als Bikepark Gerät sicher ein heißer Tipp.
Das Bike wurde gestellt von: Bikestore.cc Innsbruck und steht dort als Testbike zur Verfügung.
Weitere Links: Kraftstoff Bikes
Mittwoch, 7. April 2010
Bunny Hopp
Springen mit Klickpedalen ist sehr einfach, mit den fest eingerasteten Schuhen zieht man das Bike einfach nach oben.
Der Bunny Hopp ist eine Technik mit der man auch mit Flatpedalen erstaunliche Höhen springen kann. Man bringt dafür zuerst das Vorderrad in die Höhe, drückt den Lenker nach vorne und schiebt dabei das Bike unter seinem Allerwertesten nach vor. Dabei hebt auch das Hinterrad vom Boden ab und man überspringt damit locker kleine und auch größere Hindernisse.
Ein kleines Video siehst du hier:
Der Bunny Hopp ist eine Technik mit der man auch mit Flatpedalen erstaunliche Höhen springen kann. Man bringt dafür zuerst das Vorderrad in die Höhe, drückt den Lenker nach vorne und schiebt dabei das Bike unter seinem Allerwertesten nach vor. Dabei hebt auch das Hinterrad vom Boden ab und man überspringt damit locker kleine und auch größere Hindernisse.
Ein kleines Video siehst du hier:
Abonnieren
Posts (Atom)